Panke-Schule
Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Geistige Entwicklung"

Erzählenswertes aus dem Schuljahr 2024/25

4. Dezember 2024 - Ein neuer Grill

Heute besuchte uns der aus dem Fernsehen bekannte Koch Sebastian Lege. Und er hatte eine tolle Spende für den Förderverein dabei - einen neuen Gasgrill! Wow! Spätestens zum Frühlingsfest wird der neue Grill feierlich eingeweiht. Wir freuen uns riesig! Ein herzliches Dankeschön geht an Sebastian Lege und die Firma Burnhard für diese wirklich tolle Überraschung!

Winterfest am 29. November 2024

Auch in diesem Schuljahr haben wir wieder unser alljährliches Winterfest am Freitag vor dem 1. Advent gefeiert. Schön war es und viele Gäste waren da. Der Nachmittag wurde eröffnet mit einem kleinen Programm unseres Schulchors und der Theatergruppe. Anschließend konnte an verschiedenen Ständen gebastelt werden, es gab eine Weihnachtsstaffel, man konnte tolle Preise bei der Lotterie gewinnen oder schöne, von unseren Schüler*innen hergestellte Geschenke kaufen. Natürlich war auch der Förderverein unserer Schule wieder mit einem Stand vertreten. Auch für das leibliche Wohl war selbstverständlich gesorgt. Kurz vor Schluss erfreute auch noch unsere Tanzgruppe mit Sugar die Herzen der Besucher*innen. 

Es war wieder ein unvergessliches Fest und wir bedanken uns herzlich bei allen Helfer*innen und für alle Buffet-Spenden!

Mini-Marathon am 28. September 2024

Zum siebten Mal waren wir dabei: beim Berliner mini-Marathon. Jedes Jahr findet er ein Tag vor dem Berlin-Marathon statt.

Und wie jedes Jahr war der Lauf für uns ein großartiges Event: mit großen Emotionen, mit großem Durchhaltevermögen und großer Willenskraft, mit großer Freude und großem Stolz. „Mini“ war hier wirklich gar nichts
53 Läufer*innen gingen für das Panke-Team an den Start: Schüler*innen, Ehemalige, Geschwister, Kinder von Kolleg*innen. Wir waren ein tolles, buntes und großes Team.
Auch unser Unterstützer*innen-Team war wieder groß: Eltern, Geschwister, Einzelfallhelfer*innen, Betreuer*innen aus Wohngruppen, Freund*innen der Panke-Schule und natürlich viele unserer Kolleg*innen. Ohne sie wäre die Teilnahme am mini-Marathon niemals möglich! Unterstützung ist nicht nur auf der Strecke nötig, sondern wir brauchen auch viele Hände in unserem „Basis-Team“, das sich um die Startnummern, Trikots, Jacken, Rucksäcke, Fotos usw. kümmert.
Viele sind schon seit Jahren beim Mini-Marathon dabei. Für einige war es das erste Mal. Dazu gehörte unser Bela!
Er tauchte plötzlich an unserem Treffpunkt auf. Die Freude war groß. Bela war in Höchstform, er feuerte an, machte Mut, drückte die Daumen und tanzte mit uns, nur mitgelaufen ist er nicht. Und wie man sich vorstellen kann, sorgte Bela für sehr viel Aufmerksamkeit, auch bei der Presse: somit war er in der Beilage des Tagesspiegels zum Berlin-Marathon abgelichtet.
Wir gratulieren unseren Läufer*innen, die sich alle selbst übertroffen haben. Wir sind sehr stolz auf euch. Herzlichen Glückwunsch!
Unser Dank gilt dem Förderverein der Panke-Schule, der jedes Jahr die Startgebühr übernimmt. Und wir sagen natürlich 1000 Dank an unser großes Team!
Bitte haltet euch schon jetzt den 20.09.2025 frei, dann gehen wir nämlich wieder an den Start des Berliner mini-Marathons und freuen uns, wenn ihr dabei seid.

Sportfest am 12. September 2024

Auch in diesem Schuljahr haben wir unser Sportfest wieder im SPOK Berlin-Pankow veranstaltet. Es warteten wie gewohnt viele schöne Stationen auf unsere Schüler*innen und für jeden war etwas dabei. Das war wieder ein toller und bewegter Tag!

ISTAF-Lauf am 01. September 2024

Das sportliche Schuljahr konnte nicht besser starten. Die Staffel der Panke-Schule konnte die Premiere des Special-Olympics-Staffellaufs im Rahmen des ISTAFs am 01.09.2024 vor 45.000 Zuschauern im Olympiastadion gewinnen. Die Atmosphäre im Stadion war großartig und die Freude über diesen Erfolg natürlich bei allen Beteiligten und mitgereisten Unterstützern riesig. Vielen Dank an @specialolympicsberlin für die tolle Organisation!  Wir werden weiter fleißig trainieren und hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder dabei sein können!

ISTAF Berlin-Beitrag auf Facebook

Special Olympics Deutschland-Beitrag auf Facebook