Ergänzende Angebote
Malen mit Sabine Seidemann
Plastisches Gestalten mit Sabine Seidemann
Sabine Seidemann begleitet die Schüler und Schülerinnen der Panke-Schule bereits seit über 20 Jahren künstlerisch und kunsttherapeutisch. Bei der künstlerischen Arbeit mit unseren Kindern und Jugendlichen versucht sie immer, nicht Fehlendes sondern Vorhandenes aufzuspüren und bereits vorhandene Fähigkeiten zu stärken, zu fördern und auszubauen. Dabei eröffnet sie unserer Schülerschaft einen Raum für sinnlich-emotionale Empfindungen und erschließt ihnen auf einer konkreten Ebene Möglichkeiten, sich auszudrücken.
"Ich möchte unseren Kindern das Gefühl stärken, auf einer bestimmten Ebene ganz zu sein. Was eignet sich da besser, als das Medium der Kunst, gleichgültig ob in bildkünstlerischer, musikalischer oder darstellender Funktion - der künstlerische Ausdruck als eine Projektionsebene, Identifikationsmöglichkeit und als ein Erlebnis- und Erfahrungsbereich."
[Sabine Seidemann]
Zur Homepage von Sabine Seidemann geht es hier
Schüler-Band mit Friedemann Arend
Jeden Montag zwischen 14 und 15 Uhr probt "BAG" - die Band-AG. Schüler aus den Oberstufen- und Abschlussstufenklassen mit unterschiedlich ausgeprägtem Talent und vielfältigem Geschmack bringen ihre Ideen ein und feilen an den so entstehenden Stücken.
Die Besetzung an Schlagzeug, Bass, Gitarren, Piano, Keyboard, Gesang und anderen Instrumenten wechselt von Song zu Song.
Schüler-Chor
Seit dem Schuljahr 2019/20 gibt es einen Schüler-Chor in der Panke-Schule. Die Schülerinnen und Schüler der Klaustaler Straße treffen sich einmal wöchentlich immer montags. Der Chor wird geleitet von unserer Kollegin Frau Goßlau.
Keramik
SchülerInnen aus allen Klassen können seit dem Schuljahr 2019/20 wieder Keramikangebote nutzen. So lernen die Kleinen spielerisch Art und Beschaffenheit des Materials Ton kennen, üben sich in verschiedenen Techniken beim Erschaffen kleiner und großer Kunstwerke und können dabei ihrer Phantasie und Kreativität freien Lauf lassen. Sicherlich gelingt nebenbei auch der eine oder andere Gebrauchsgegenstand, der dann aber in jeder Hinsicht einzigartig ist. Auch die Großen lernen verschiedene Techniken kennen und können ihre Kreativität schöpferisch umsetzen. Sie gestalten Alltagsgegenstände, Schmuck und manchmal auch Phantasiewesen, Lieblingstiere in verschiedenen Ausführungen und Figuren und Dekorationsgegenstände zu bestimmten Jahreszeiten. Begleitet werden die Schüler und Schülerinnen dabei von unserer Kollegin Barbara Rymarowicz.
Holzbearbeitung / Werken
In der Holzwerkstatt unserer Schule können die Schülerinnen und Schüler eigene Ideen, Anregungen oder Vorgaben unter Anleitung selbstständig umsetzen. Es wird gesägt, geschliffen, gebohrt, geschraubt und angemalt, mit größeren und kleineren Maschinen gearbeitet und mit Hammer und Nägeln oder Kleber werden Teile miteinander verbunden. Dabei entstehen mit viel Eifer und Fantasie verschiedene Tierfiguren, kleine Holzautos, Insektenhotels oder Eierbecher.